„Konklusion“, so heisst das aufwändig gestaltete Buch über meinen Atelieraufenthalt 2020/21 der Visarte Zürich und die entstandenen Arbeiten im Druckatelier der Cité International des Arts – Paris. Die Texte der Autorin Sabine Arlitt beschreiben Stimmungen und die Hintergründe. Im Interview werden tauschen wir die Gedanken aus über die verschiedenen Druckverfahren und die Entstehungsprozesse. Das Buch wurde von Philipp Aebischer in vielen Arbeitsstunden und sensibler Feinarbeit gestalte.
Das Buch kann mit dem untenstehenden Link bestellt und gekauft werden.
Im Moment sitze ich, Astrid Amadeo, im Atelier 1431
in der cité international des arts in Paris, 2021.01.06.
Hier in Paris ist seit dem November 2020 Lock Down. Alle Geschäfte, Restaurants, Cafés, Theater und Museen sind geschlossen. Ich konnte trotzdem mein Druckgrafik Projekt starten, da in der Cité das studio colectives de gravures nicht geschlossen wurde. Mit einigen kleinen Platten startete ich im Tiefdruck. Es sind Kaltnadeln von der Leere in Paris, mit wenigen Details die den Ort oder die Zeit visualisieren. Kontakte zu Künstlern ergaben sich einige wenige. Die Künstlerinnen und Künstler mit denen ich im Atelier collectifs de Gravure zusammen arbeite, sind sehr versiert mit den Techniken der Druckgrafiken. Im Studio sfumato kann ich, wenn alles klappt, ab Februar 2021 weitere Projekte realisieren. Sie sind eingerichtet für die Photogravüre und die Lithographie.
l’atelier de gravure en travailles Oscar Lloveras
les ponts pointe sèche
Place de la Bastille pointe sèche
Konklusion Aquatinte
2 Platten 30.2 x 18.5 cm
Zerkall-Bütten 55 x 37 cm
Zwei Platten werden unterschiedlich eingefärbt.
Die Resultate zeigen feintariert, sensible Stimmungen die verschiedene befindlichekeiten der Zeit aufnehmen.
Konklusion
Entwürfe und Zeichnungen
Für die nächste Serie, erarbeite ich Zeichnungen die ich als Radierung umsetzen will. Sie haben eine Plattengrösse von 56 x 38 cm und werden auch auf Zerkall-Bütten gedruckt. Die Aktualität zur Zeit und die Bezüge zur Stadt Paris setze ich auf symbolische Art in Stilllifes um. Diese verkörpern wiederum das „Innehalten“ in der Momentanen Zeit.
Lock Down in Paris
Die Stadt ist beruhigt und aufgeräumt. Alles ist entschläunigt.
Die folgenden Drucke entstehen auf einer Kupferplatte 30 x 36 cm. Die Motive sind arangiert wie Stilllifs. Es sind Probeabzüge, da die Platten noch weiter bearbeitet werden.
Les acrobats
Pariser Abkommen
Pariser Abkommen
Platte mit RadierlackSouliers de Gilles
Das Atelier collectif gravure ist mein Arbeitsplatz. Nachmittags bis zum Abend arbeite ich in diesem Studio. Es ist ausschliesslich eingerichtet für den Tiefdruck. Gegenwärtig arbeiten ungefähr 10 Künstler/Innen regelmässig in diesem Atelier.