Projekt
radius
Sagenhafte Geschichten aus Töss
Ein fröhlicher Abend mit Freunden, in einer herzlichen Runde, und ein Wort gibt das andere. Rede und Gegenrede, eine erzählende Fortbewegung, lebendige Dialektik! Dies sind die Momente, in denen wir uns gegenseitig Erlebnisse und Lebens-Geschichten erzählen. Es sind Berichte ganz privater Natur, aber die Geschehnisse haben uns beeinflusst und gewisse Entscheidungen initiiert, die unser Leben verändert haben. Durch das Erzählen lassen wir die Mithörer teilhaben an diesen privaten Momenten. So werden Geschichten wieder lebendig, die Menschen in ihnen werden zu Akteuren, die Geschichte wird neu aufgerollt, und durch das Erzählen wird sie erneut Wirklichkeit. Geschichten aus der Vergangenheit haben das Leben von mir, dir, deinem Nachbarn verändert. In einer ausgelassenen Runde werden sie noch einmal erzählt, vielleicht erinnert sich ein Enkel noch an die Liebesgeschichte seiner Grosseltern, weil er nach ihr gefragt hat, vielleicht erzählst du gerne eine von dir selbst erlebte verrückte Geschichte.
Erzählen Sie mir Ihre sagenhafte Geschichte aus Ihrem Leben. Schreiben sie die Geschichte auf, handschriftlich, digital oder mit der Schreibmaschine. Ich freue mich auf viele sagenhafte Geschichten aus Töss, als Ihr Beitrag zum Ausstellungsprojekt im Oxyd radius 555.
Als Gegenleistung erhalten sie eine nummerierte und für dieses Projekt limitierte und gezeichnete Druckgrafik von Astrid Amadeo.
Die gesammelten Geschichten werden an verschiedenen Orten und zu verschiedenen Zeiten während der Ausstellung vorgelesen – ein kleiner Spezialevent an Ort und Stelle.
Vielleicht haben wir die Möglichkeit, für diese Lese-Veranstaltung Künstler und Schauspieler zu begeistern, die mit uns und für uns die sagenhaften Geschichten zelebrieren.
Graziella Rossi
Helmut Vogel